Der rote Faden ist bei mir grün..

Hi, ich bin Christine und ich liebe die Natur, schon immer!

Als Kind erkundete ich die Wälder in meinem nahen Umfeld. Viele Stunden verbrachte ich an kleinen Tümpeln, Bächen, Wiesen sowie im Wald. So ist es nicht verwunderlich, dass der rote Faden bei mir eher grün ist. Mein Herz verlor ich schon früh an die heimische Pflanzen- und Tierwelt.  Seit ich 15 Jahre alt bin, umgeben mich Pflanzen auch beruflich. Einer wertvollen Ausbildung zur Floristin, folgten als Gesellin viele schöne Jahre in weiteren besonderen Blumengeschäften und Gärtnereien. In allen Betrieben habe ich viel gelernt und bin sehr dankbar für diese prägenden Jahre. Anfang der 2000er besuchte ich die AoF - Academy of Flowerdesign in Innsbruck. Ebenfalls eine sehr einzigartige und prägende Zeit. Zu dieser Zeit entstanden die ersten Objekte

im Bereich Upcycling. Nur wenig später nach dem Abschluss der Meisterprüfung folgte ein Designstudium an der School of Design in Münster, hier lag mein Schwerpunkt auf der Illustration und dem Produktdesign. Im Studium begleitete mich die Pflanzen- und Tierwelt somit in den Illustrationen.  

Der grüne Faden zieht sich weiter und verstärkte sich nach dem Studium wieder mehr. Seit Abschluss des Studiums arbeite ich als freiberuflich Designerin

in den Bereichen Illustration, Upcycling Design und Kunst. Mitwirken durfte ich schon in wertvollen Teams von großen Firmen, um gemeinsam Projekte

mit zarten Heilpflanzenzeichnungen umzusetzen. Wunderbares ist dabei herausgekommen. Ebenso liebe ich auch den Austausch mit Menschen

und so richtet sich meine Arbeit auch gezielt an einzelne Pflanzenliebhaber:innen. Den Schwerpunkt setze ich, bis auf Ausnahmen, eher auf die heimische Flora und Fauna. Es gibt einfach auch in unserer Natur so viel wunderbares was entdeckt werden möchte. Bei mir lassen sich selbst illustrierte Papeterie, originale Bilder, Kunstdrucke und Produkte zum Thema Herbarium, mit echten Pflanzen, finden. Auch abstrakte Abreiten ergänzen sich gleichwertig zu verschiedenen Upcyclingobjekten. Diese Vielfalt an Möglichkeiten fühlt sich für mich sehr stimmig an und schließt den grünen Fadenkreis zu einem großen Ganzen.

Immer wieder erreichen mich Anfragen zu Workshops zum Thema Upcycling, Pflanzenkunde, Aquarellmalerei und meinen abstrakten Aquarellkulturen. Vielleicht findet mein grüne Faden auch irgendwann diesen Weg und du möchtest dabei sein. Hast du auch Interesse an solch einem Workshop?

Dann schreib mir gerne eine kurze Nachricht und ich melde mich, wenn es mal soweit ist. 

Mein Ziel ist es, Menschen mit meine Arbeit Freude zu schenken und sie zum Innehalten, Verweilen und Träumen zu inspirieren. 

Durch ein bewusstes Entschleunigen möchte ich jeden, der offen dafür ist, zu mehr Bewusstsein für die Natur und den achtsamen Umgang mit unserer wundervollen und wertvollen Umwelt einladen. Pflanzen und Tiere können uns viel Kraft geben, wenn wir sie lassen. 

Es kostet nichts diese Chance zu ergreifen und für sie unsere Herzen zu öffnen.


du liebst kurze Fakten..

Geboren im Sauerland

1993-1996 Ausbildung zur Floristin, 

1996-2005 als Gesellin in verschiedenen Unternehmen in NRW

2003-2005 AoF - Academy of Flower-design in Innsbruck, Österreich

2005 kurzer beruflicher Aufenthalt in Bozen, Italien. 

2006-2010 MSD/Münster School of Design, Münster

Seit 2010 als selbstständige Dipl.-Designerin in den Bereichen

Illustration, Upcycling und Kunst wieder im Sauerland.


Vergangene Ausstellungen

23/24 - "alles außer"Südsauerlandmuseum, Attendorn, Gemeinschaftsausstellung

  2023 - "ich sehe dich" Einzelausstellung, Botanischer Garten, WWU Münster

  2022 - what's new? Handwerksform Hannover

            - Art Connection, Aula Carolina, Aachen

 20/21 - Flora und Fauna, Einzelausstellung, NFBZ, Seesen

  2020 - WERKVIERTEL-Produkzentengalerie, Aachen

             - Galerie SchmuckProdukt, Zeche Zollverein, Essen

             - WIE WIR IN DEN WALD HINEINRUFEN, Atelierhaus, Aachen

 

Veröffentlichungen - Print & Online:

 2024 - Elle Decoration, März-April, Print und Online

2023 - zauberhaftes Sauerland, Beitrag, zu Gast im Botanischen Garten der WWU Münster.

 2023 - zauberhaftes münsterland, Beitrag, DAS KLEINE SEHEN, online.

 2022 - wiasola, die Natur als Lebensmittelpunkt, Köln, online.

 2022 - Münsterischer Anzeiger, Münster, Print

 2021 - Wohnen und Garten, Burda Verlag Publishing GmbH, Offenburg, Print und online.

 2021 - Kompass, Artikel, zarte Schönheit, Zwickau, Print und online.

2020 - zauberhaftes Sauerland, Beitrag , Veränderung heißt Neubeginn, Lennestadt, online.

2020 - Seesener Zeitung, Beobachter, Print.

2020 - Harz-Kurier, Print und online.

2020 - Regionale Presseregion Süd, Harz, online. 

2019  - WP Meschede & Arnsberg, Print und online

2019  - Cash, das Handelsmagazin, Verpackungsd., Produktlinie Dr. Hauschka, Print u. O..

18/19 - Veröffentlichte Werke, Whois Who in Visual Art, Art Domain Whois Verlag, Kunstbuch.

16/18 - Veröffentlichte Werke, Whois Who in Visual Art, Art Domain Whois Verlag, Kunstbuch. 

 2017  - Kreiszeitung, Syke, Print. 

 2016 - Frau Bummel, Blogbeitrag, online.

 2015 - Einfach Stephie, Blogbeitrag, online

 2015 - NRZ Niederrheinische Zeitung, Print.

 2015 - Meet me at Home, Blogbeitrag, Havixbeck, online.

 2015 - Labelfrei Me, Nina Jahn, online

 2015 - Weser Report, Syke, Print.

               u.v.m.

 

Neben den oben genannten Kunstausstellungen präsentiere ich deutschlandweit, viele meiner Arbeiten, jedes Jahr aufs neue, auf

zahlreichen Kunst- und Designveranstaltungen. Alle aktuellen Daten hierzu findest du unter Termine.