Projekte für den Wald

"Indem wir einen Baum umarmen, lernen wir seine Seele kennen"  (Roswitha Bloch, deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin *1957)


 

Einen Baum zu umarmen, ist für mich immer wieder ein schönes Erlebnis. Oft fühlt er sich wärmer, lebendiger und ruhender an als gedacht.

Sei 2020 beschäftige ich mich vermehrt mit unserem Wald und seinem Wandel. Sie ist nicht aufzuhalten, die Veränderung. Der Wald, ein Teil von ihm stirbt

und doch bietet er nun so viel neuen Raum für Leben. Es tun sich Möglichkeiten auf, Chancen... Es siedeln sich niedere Pflanzen wie Gräser und  blühende Heilpflanzen

an. Auch Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Tiere ergeben sich ganz neu. Wenn etwas vergeht, entsteht anderes,

es ist ein ewiger Kreislauf und so wird es immer bleiben. Mein Ziel ist es in der nächsten Zeit verschiedene Projekte umzusetzen die "für den Wald" stehen.

Wald in seiner ganzen Schönheit. Auch der Verfall und Umbruch hat seine ganz eigene Ästhetik.  Somit erlebe ich den Wald so oft es geht, bewusst mit allem was

er zu bieten hat. Alle Sinne können im Wald ganz bewusst wahrgenommen werden. Wie hört sich ein lebendiger Fichtenwald an, wie ein abgestorbener?

Wie riecht es im Wald und wer tummelt sich dort.... endlos sind die Erlebnisse die ein Wald zu bieten hat.