Das Blut der Bäume und der Zapfenflug

 

"Das Blut der Bäume"

Der Wald ist im Wandel. Gewohntes Grün vergeht schnell, sehr schnell. Bis zum vollständigen Vergang läßt es sich finden und mit allen Sinnen wahrnehmen.

Ein starker Duft liegt in der Luft und auch wenn erst betörend und schön... ist es ein grausames Ergebnis des "Besiegt seins".

Das Blut der Bäume, es fließt in Strömen aus ihren kämpfenden Körpern. Manches kristallklar, rinnend in glänzenden Tropfen, hinab zur Erde, manches in stockendem Weiß,

zäh oder schon fest. Der letzte Kampf gegen einen zu machtvollen Gegner ist verloren und das Blut eines jeden versiegt. Harz, oft ist es eine Möglichkeit für den Baum schädliche Bewohner zu besiegen, doch es sind einfach zu viele. Diese Serie zeigt verschiedene Blickwinkel auf das Blut der Bäume, Harz.

 

"Zapfenflug"

Weben das Blut das Wesen nicht rettet, versucht es sich anderweitig zu retten. Die Konsequenz ist hier sich früh, viel zu früh von seinem Nachwuchs, den Früchten, den Samen, den Zapfen zu entledigen. Zum eigenen Schutz und mit der Hoffnung auf Vermehrung funktioniert so der Kreislauf des Lebens. Auch auf Hinsicht der Zapfenvielfalt läßt die Diversität zu wünschen übrig. Wenige Kiefern sind zu finden. Die Lärche bringt frisches Grün im Frühjahr und läßt hoffen. Hier und da eine Douglasie, die Tanne läßt sich suchen und ist eher in Kultur zu finden. Wird ein anderer Baum die Fichte ersetzen? 

Alle Aufnahmen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Weise, ohne Zustimmung kopiert oder verwendet werden. Nutzungsrechte dürfen angefragt werden.